Das „Weißblaue Beffchen“ ist am Samstag, 28. Juni um 19.30 Uhr zu Gast in der Christuskirche Hof. Die Erlöse kommen dem Neubau des Christuskindergartens zugute.
Karten für 18,50 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr, 14,00 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) gibt es im Vorverkauf in der Buchgalerie im Altstadt-Hof, dem Ticketshop der Frankenpost sowie unter www.reservix.de.

Märchenhafte Zeiten – 50 Jahre Weißblaues Beffchen
Es liest sich wie ein Märchen:
Seit 50 Jahren treibt das „Weißblaue Beffchen“ sein kabarettistisches Kirchenunwesen – inzwischen in vierter Generation mit den aktiven Pfarrpersonen Irene Geiger-Schaller, Josef Höglauer, Anne-Bärbel Ruf-Körver und Hannes Schott auf der Bühne.
Im Rückblick erscheint manches geradezu Fabel-haft und Sagen-umwoben, was das kirchlich-bayrischen Pfarrkabarett da über die Jahre erst mit wilder Phantasie überzeichnet und dann mit spitzer Feder aufs Korn genommen hat wie der Jäger den bösen Wolf. Und trotzdem wurde es von der Realität ein ums andre Mal überholt.
Doch wer glaubt, das „Best of“ Jubiläumsprogramm gerate angesichts all der verstörenden Fata Morganas am Horizont zum nostalgischen „Es war einmal“, der irrt.
Das Beffchen bietet auch im Jubiläumsjahr all den losgelassenen Flaschengeistern und Drachen des Niedergangs, denen sich Gottes Bodenpersonal heute ausgesetzt sieht, die kabarettistische Stirn und dazu die Lieblingssketche und – Lieder; generalüberholt!
Das weißblaue Beffchen lacht wildgewordenen Rumpelstilzchen in Gemeinde und Kirchenleitung ins Gesicht und enttarnt die Schein-Riesen in Kirche und Welt, indem es Ihnen den Zaubermantel des Humors überwirft. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch heute.