Sonntag, 26. Oktober 2025 19. So. n. Trinitatis
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Martin Müller – anschließend Familiensonntag in den Gemeinderäumen
„Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ | Jer 17,14
Heil und Heilung
Es gilt als bewiesen, dass Christen gesünder sind als andere Menschen. Sie haben weniger psychischen Stress, heißt es, und bessere Wege der Verarbeitung.
Und trotzdem sind auch Christen nicht vor Krankheit gefeit. Seelische Belastungen können krank machen. Sehr sensibel reagiert unser Organismus auf unsere inneren Nöte. Der 19. Sonntag nach Trinitatis schafft einen Zusammenhang zwischen seelischer Entlastung und körperlicher Heilung. Gottes immer neue Zuwendung ist es, die den Menschen gesund macht. Jesus vergibt einem Gelähmten seine Sünden, bevor er ihn heilt. So sollen auch christliche Gemeinden für Kranke beten und Sünden vergeben. „Willst du gesund werden?“ Diese nur scheinbar absurde Frage trifft. Ist es nicht leichter, im Alten zu verharren? Bin ich bereit, mich von Gott anrühren zu lassen – wenn ich dabei mein Leben ändern und ein neuer Mensch werden muss?
Quelle: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Hier finden Sie den aktuellen Gemeindebrief Erntedank 2025.
Zusätzlich zu den Geistlichen in den Pfarrämtern der Region steht weiterhin die überregionale Telefonseelsorge zur Verfügung, die unter der Nummer 0 800 111 0110 jeden Tag rund um die Uhr erreicht werden kann und hier finden Sie weitere Seelsorgeangebote.
Mit diesen QR-Codes erreichen Sie die Dekanatsseiten auf Instagram bzw. Facebook.
Und hier finden Sie weitergehende Informationen über das Dekanat Hof – Wikipedia
Hier hören Sie das Geläut unserer Christuskirche.
Und hier finden Sie die täglichen Herrnhuter Losungen .